Für unsere Tiere und unseren Planeten – Jeder Schritt zählt.

Nachhaltigkeit liegt uns sehr am Herzen. Wir wissen: Jede kleine
Entscheidung hat Einfluss auf unsere Erde. Deshalb übernehmen wir Verantwortung und setzen auf Maßnahmen, die wirklich etwas bewirken – für die Umwelt, die Tiere und die Menschen. An unserem Standort in Tuchenbach beziehen wir zu 100% grüne Energie. Außerdem werden alle Verpackungen, die wir erhalten, recycelt und weiterverwendet! Bei unserer Eigenmarke setzen wir ausschließlich auf lokale Produktion. Sie wird in Deutschland hergestellt – für kurze Transportwege und maximale Transparenz! Unsere Produkte kommen ohne chemische Zusätze aus – das schützt Ihr Tier und die Umwelt. Faire Bedingungen: Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die unsere Werte teilen.

Greenwashing? Nicht bei uns! Transparenz als Prinzip!


Wir setzen auf echte, messbare Fortschritte statt auf leere Versprechen. Nachhaltigkeitsmanagement ist ein Prozess, der ständige Verbesserung erfordert. Wir geben zu: Wir sind noch nicht perfekt.

Doch wir arbeiten täglich daran, unsere Strategien nachhaltiger zu gestalten – und teilen diesen Weg transparent mit Ihnen.

Einklappbarer Inhalt

Wo wird die Fress-Express Eigenmarke produziert?

Unsere Eigenmarke wird ausschließlich in Deutschland hergestellt. Das Fleisch stammt überwiegend aus Deutschland. Damit garantieren wir höchste Qualität, kurze Lieferketten und volle Transparenz. So können wir sicherstellen, dass unsere Produkte zu 100 % unseren
Standards entsprechen.

Woher stammen die Tiere?

Unsere Fleischprodukte werden in Lebensmittelqualität und ausschließlich in Deutschland produziert. Von der artgerechten Haltung über die Schlachtung bis zur Verarbeitung arbeiten wir mit Landguth – einem Partner aus Norddeutschland – zusammen.

Warum ist nachhaltiges Tierfutter wichtig, und wie wählen wir unsere Produkte aus?

Nachhaltiges Tierfutter ist gut für die Gesundheit Ihres Tieres und schont die
Umwelt.

Wir setzen auf:
Natürliche, hochwertige Zutaten
Fördern eine umweltschonende Landwirtschaft.
Verantwortungsvolle Quellen
Keine unnötigen Zusatzstoffe – gut für Ihr Tier, besser für den Planeten.
Strenge Auswahlkriterien
Regionale Anbieter, nachhaltige Rohstoffe und artgerechte Haltung stehen bei uns im Fokus.

Wie tragen wir zur lokalen Gemeinschaft und zur Unterstützung nachhaltiger Projekte bei?

Wir unterstützen regelmäßig Tierheime und Tiertafeln in ganz Deutschland. Über
unsere Website können auch Sie Spenden leisten, um diese Projekte zu fördern. Gemeinsam helfen wir Tieren in Not!

Wie reduzieren wir Verpackungsmüll und nutzen umweltfreundliche Verpackungen?

Wiederverwendung
Kartons und Verpackungsmaterialien unserer Lieferanten werden als Füllmaterial oder Verpackung weiterverwendet.
Recycling
Unsere neuen Versandkartons bestehen aus Recyclingmaterial.
Plastik vermeiden
Wir haben auf umweltfreundliches Klebeband umgestellt und arbeiten an besseren Lösungen für BARF-Verpackungen.

Haben Sie Vorschläge für noch mehr Nachhaltigkeit? Wir freuen uns über Ihre Tipps und Anregungen!