
Tag des guten Fleisches – Hochwertiges Fleisch bewusst wählen
Share
Am 16. Juli ist wieder Tag des guten Fleisches. Dieser Tag ist ein besonderer Aktionstag, der 2017 von Otto Gourmet ins Leben gerufen wurde. Seitdem erinnert er jährlich daran, wie wichtig bewusster Fleischkonsum, nachhaltige Fleischproduktion und artgerechte Tierhaltung sind. Statt Quantität zählt Qualität. Statt um billige Massenware geht es um die Fragen: Woher kommt unser Fleisch? Was steckt wirklich drin?
Während viele diesen Tag nutzen, um über ihren eigenen Fleischkonsum nachzudenken, wird oft die Ernährung unserer Hunde und Katzen vergessen. Genau hier setzen wir von fress-express an.
Warum gutes Fleisch auch für Tiere wichtig ist
Fleisch ist für Hunde und Katzen ein essenzieller Nährstofflieferant. Tierisches Protein in hoher Qualität unterstützt:
- den Muskelerhalt und -aufbau
- ein starkes Immunsystem
- gesunde Haut und glänzendes Fell
- eine gute Verdauung und Nährstoffverwertung
Doch nicht jedes Fleisch ist automatisch gut. Entscheidend ist die Qualität:
Wie wurden die Tiere gehalten? Welche Teile werden verarbeitet? Wird auf Füllstoffe, Tiermehle oder künstliche Zusätze verzichtet?
Fleischqualität im Tierfutter – worauf es wirklich ankommt
Wenn auf tierische Proteinquellen gesetzt werden soll, muss gutes Futter für uns von fress-express auch hochwertiges Fleisch enthalten:
- sortenreines Fleisch aus kontrollierten Quellen
- Produktion in Lebensmittelqualität
- Transparente Deklaration – keine versteckten Inhaltsstoffe
- Fleisch aus artgerechter Haltung, möglichst regional
- Keine Füllstoffe, Tiermehle, Schlachtabfälle oder künstliche Aromen
Ob BARF-Produkte, hochwertiges Trockenfutter, getreidefreies Nassfutter, Kauartikel für Allergiker oder proteinreiche Snacks: Bei uns findest du Fleischprodukte, die auf ehrliche Weise hergestellt wurden – und auf die du dich verlassen kannst. Auch für Katzen!
Tag des guten Fleisches = Tag einer Entscheidung
Der Tag des guten Fleisches soll keine bloße Erinnerung sein, sondern eine Einladung zum Umdenken. Der Umgang mit Fleisch sollte nachhaltig und transparent ablaufen. Doch am wichtigsten: Fleisch muss tiergerecht produziert werden.
Diese Haltung gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Ernährung unserer Tiere. Deshalb setzen wir bei fress-express konsequent auf nachvollziehbare Herkunft, kurze Transportwege, tierwohlgerechte Haltung und eine schonende Verarbeitung unserer Produkte. Denn wer Fleisch verantwortungsvoll verarbeitet, braucht keine Trickserei. Wir haben uns das Vertrauen unserer Kunden verdient.
Wenn Sie wissen möchten, was in Ihrem Hundefutter und Katzenfutter wirklich steckt, dann schauen Sie genau hin. Hinterfragen und vergleichen Sie die Marken – und entscheiden sich dann bewusst für Qualität!
Denn: Gutes Fleisch ist keine Selbstverständlichkeit – sondern eine Haltung.